Abholung von E-Altgeräten online anmelden

Sehr geehrter/-e Nutzer/-in,

bitte nutzen Sie dieses Formular noch nicht. Wir erarbeiten es gerade neu.

Bis wir damit fertig sind, melden Sie bitte eine E-Schrottabholung über dieses Formular an.

Vielen Dank

Freikontingent

Mit diesem Formular können Sie ausschließlich die Abholung von Elektroaltgeräten im Zuge des jährlichen Freikontingents für private Haushalte anmelden.

Anstelle eines Elektrogroßgerätes kann auch ein Gebinde aus Elektrokleingeräten bereitgestellt werden.

In anderen Fällen (Übermengen, Gewerbebetrieb oder ähnliches) wenden Sie sich bitte telefonisch über 03475 613324 an den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft.

Antragstellung

Alle mit Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Werden Sie nicht ausgefüllt oder bestätigt, kann das Formular nicht abgeschickt werden.

Die Abholung von Elektroaltgeräten erfolgt ausschließlich für private Grundstücke, die an die Restabfallentsorgung angeschlossen sind.

Berechtigte Antragsteller für Kleingartenanlagen sind die Vorstände.
Berechtigte Antragsteller für Kleingartenparzellen mit eigenem Restabfallbehälter sind die Pächter.

Allgemeine Angaben

Kassenzeichen vom Abfallgebührenbescheid (wenn vorhanden)
Die Termininformation wird an diese E-Mail-Adresse zugestellt.
für Rücksprachen

Wohnanschrift

Anschrift der Kleingartenanlage

Anschrift der Kleingartenparzelle

mit Ortsteil, wenn erforderlich

Abholadresse der Elektroaltgeräte

Bitte geben Sie die Adresse an, von der die Elektroaltgeräte abgeholt werden sollen.
mit Ortsteil, wenn erforderlich

Elektrogroßgeräte

Bitte geben Sie die Anzahl der Elektrogroßgeräte an, die abgeholt werden sollen.

Übliche Elektrogroßgeräte sind zum Beispiel Computermonitore, Fernseher, Gefriertruhen, Kühlschränke, Waschmaschinen und ähnliche große Elektrogeräte.

(Hier können keine Gegenstände aus Metall angemeldet werden. Bitte nutzen Sie für Altmetall das Bringsystem zu den EAW Wertstoffhöfen.)

Elektrokleingeräte

Bitte geben Sie die Anzahl der Gebinde aus Elektrokleingeräten an, die abgeholt werden sollen.

Es können kleine Elektrohaushaltsgeräte und kleine Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik (Kantenlänge kleiner als 50 cm), inklusive batteriebetriebener Geräte angemeldet werden.

Übliche Elektrokleingeräte sind zum Beispiel Bügeleisen, Kabel, Laptops, Lautsprecher, Radiowecker, Rasierapparate und ähnliche Elektrokleingeräte.

Abholung

Sie können zwischen der kostenfreien regulären Abholung und der kostenpflichtigen Express-Abholung wählen.

Im beiden Fällen wird Ihnen der Termin zur Abholung spätestens 3 Tage vorher per E-Mail zugestellt.

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten, deren Berichtigung und deren Löschung.

Ausführlich informieren wir Sie über den Schutz Ihrer Daten in der Datenschutzerklärung.

Drucken Link senden



Herausgeber

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Karl-Fischer-Straße 13
Lutherstadt Eisleben

Fon 03475 613300
Fax 03475 613333

Aktuelles
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit

logo header mobile
Eigenbetrieb
Abfallwirtschaft
Montag 08:30 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:30 - 17:30 Uhr
Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
   
Telefon 03475 613300
Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.