Kaffeekapselfrage

Foto: Alte Kaffenkannen, in denen für guten Bohnenkaffee

Ist es umweltfreundlich, sich den Kaffee aus Kaffeekapseln zuzubereiten?

Die Antwort ist ...

Nein, besser nicht.

Unter dem Aspekt der Abfallvermeidung empfehlen wir Ihnen die herkömmliche Kaffeezubereitung, ob handgebrüht oder in einer Kaffeemaschine zubereitet. Für diesen Kaffee benötigen Sie nur Kaffeepulver, Kaffeefiltertüten und Wasser sowie Energie für die Erhitzung des Wassers.

Als Abfall bleibt der Kaffeesatz im Filter für die Biotonne. Irgendwann muss dann die leere Kaffeetüte in den Gelben Sack. Noch viel später wird die Kaffeemaschine kaputt gehen oder der Wasserkocher durchbrennen. Das beides sind dann "Kandidaten" für die Sammlung von kleinen Elektroaltgeräten.

Das sind die Gründe dafür ...

Es ist daher an Ihnen, dem Verbraucher, ...

sich anhand der Produktbeschreibungen zu informieren, ob die genutzte Kaffeekapsel nach dem Gebrauch über den Restabfall oder über die Gelbe Fraktion zu entsorgen ist. In beiden Fällen tragen die leeren Kapseln zur Erhöhung des Abfallaufkommens bei.

Bitte achten Sie deshalb beim Einkauf darauf, wenn möglich mehrfach nutzbare, wieder befüllbare Kaffekapseln zu benutzen.

(Quelle | schriftliche Mitteilung der dualen Systeme)


zurück zu den Fragen und Antworten

Drucken