Altmetall richtig entsorgen
Altmetalle und was dazu gehört
Altmetall | eine wichtige Rohstoffreserve
Bei der Stahlherstellung kommt zu etwa 50 % Altmetall zum Einsatz. Dieses Vorgehen senkt den Energiebedarf und schont die Rohstoffreserven. Dadurch wird unsere Umwelt nachhaltig geschützt.
Altmetalle umfassen alle Metallgegenstände aus Haushalt und Garten. Dazu gehören Öfen und Boiler sowie anderer Sammelschrott. Nicht jedoch leere Verpackungen aus Leichtmetallen.
Altmetalle | Sammelschrott sind ...
Aschekübel | Aschenkübel aus Metall | Badeofen | Badewanne | Besteck | Bettgestell aus Metall | Eimer | Fahrräder ohne Bereifung | Kinderroller/-dreiräder aus Metall ohne Bereifung | Kinderwagengestelle | Kuchenbleche | Maschendraht aufgerollt | Matratzenfederkern | mechanische Nähmaschinen mit Metallgehäuse ohne Tisch | Ofenbleche | Ofenrohre | Regal aus Metall | Schrank aus Metall | Schubkarre | Schüsseln | Töpfe | Wäschepfähle aus Metall | Waschkessel | Zaunfelder und -pfähle aus Metall | Zink-/Waschwanne | und Ähnliches
Altmetalle | Öfen/Boiler sind ...
Badeöfen | Dauerbrandöfen | Gasdurchlauferhitzer | Gasheizkörper | Heizkessel zentraler Wärmeversorgungsanlagen | Kachelöfen, transportabel | Küchenkohleöfen | und Ähnliches
Bilder von Altmetallen im Bannerbereich.
Was nicht zum Altmetall gehört
Kein Altmetall/Metallschrott sondern Verpackungen
-
Nicht zum Altmetall gehören diverse Verpackungen (Konservendosen, Hundefutterdosen, Kronkorken und ähnliches) aus Leichtmetallen (Aluminium und Weißblech).
-
Diese Leichtverpackungen sind über den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne zu entsorgen.
Ebenfalls kein Altmetall sind alle Elektro- und Elektronikgeräten, die unter die Gerätekategorien des § 2 Absatz 1 ElektroG, Anlage 1 | PDF fallen.
Altmetalle der Verwertung zuführen
Annahme auf den Wertstoffhöfen
Altmetalle sind verwertbar. Eine getrennte Sammlung ist die Voraussetzung dafür.
-
Altmetalle werden auf den EAW Wertstoffhöfen gebührenfrei angenommen, wenn die Gegenstände nicht länger als 1,20 m und nicht schwerer als 40 kg sind.
-
Alternativ können Altmetalle privatwirtschaftlichen Schrotthändlern oder gemeinnützig organisierten Schrottsammelaktionen zur Verwertung übergeben werden.
Rechtsgrundlagen
Satzungsbezüge
§ 6 Ziffer 16 Abfallsatzung | PDF |Begriffsbestimmung
§ 13 Absatz 1 Ziffer 4 Abfallsatzung | PDF | Getrennthaltung von Abfällen | Altmetall
§ 16 Abfallsatzung | PDF | Entsorgung von Altmetallen
Zuletzt aktualisiert: 05. Dezember 2024