Grafik: Drei sperrige Möbelstücke mit dem Text "Sperrmüll online zur Abholung anmelden"
  • Home
  • Formular Sperrmüll

Abholung von Sperrmüll online anmelden

Grafik: Drei sperrige Möbelstücke mit dem Text "Sperrmüll online zur Abholung anmelden"

Bitte beachten Sie unbedingt ...

Freikontingent maximal 4 m³ im Jahr

  • Mit diesem Online-Formular können ausschließlich private Haushalte die Abholung von Sperrmüll innerhalb ihrer Freikontingente anmelden. Möchten Sie die Abholung von Elektroaltgeräten anmelden, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular für Elektroaltgeräte.

  • Die Regel sollte es sein, zwei Mal in einem Kalenderjahr eine kostenfreie Abholung von bis zu jeweils 2 m³ sperriger Abfälle anzumelden. Das jährliche Freikontingent beträgt demnach insgesamt maximal 4 m³.

  • Es können hier über das Online-Formular auch bis maximal vier Kubikmeter sperriger Stücke für eine Abholung angemeldet werden, die dann auch am Abholtermin mitgenommen werden.

  • In diesem Fall kann im gleichen Kalenderjahr keine weitere kostenfreie Sperrmüllabholung mehr in Anspruch genommen werden.

  • Für die Anmeldung von Übermengen, das heißt Mengen, die über das jährliche Freikontingent von insgesamt 4 m³ hinausgehen, wenden Sie sich bitte telefonisch über 03475 613324 an den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft.

Angaben zum antragsberechtigten Abfallbesitzer

Antragsberechtigte Abfallbesitzer sind gemäß § 20 Absatz 1 der Abfallsatzung ...

  • die an die Restabfallentsorgung angeschlossenen Haushalte,

  • für an die Restabfallentsorgung angeschlossene Kleingartenanlagen die Vorstände,

  • für mit einem Restabfallbehälter ausgestattete Kleingartenparzellen die Pächter.

Bitte füllen Sie nun das Formular vollständig aus


Alle mit einem Sternchen * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte geben Sie nun die Adresse an, an der Sie den Sperrmüll bereitstellen. Wenn erforderlich geben Sie bei "Stadt" zusätzlich den Ortsteil an.

  • Bitte geben Sie in der folgenden Liste die Anzahl der sperrigen Stücke an, die abgeholt werden sollen. Beachten Sie dabei die Angaben zum Volumen (nicht veränderbare Richtwerte) und das sich ergebende Gesamtvolumen.

  • Hier können keine Gegenstände aus Metall, Elektroaltgeräte oder Grünabfall angemeldet werden. Bitte nutzen Sie für Fahrrad, Wäscheständer, Zinkwanne und Co. das Bringsystem zu den EAW Wertstoffhöfen.

Je Kalenderjahr kann ein Haushalt max. 4 m³ Sperrmüll zur gebührenfreien Abholung, verteilt auf max. zwei Abholtermine a jeweils 2 m³ anmelden.

Je Kalenderjahr kann ein Haushalt max. 4 m³ Sperrmüll zur gebührenfreien Abholung, verteilt auf max. zwei Abholtermine a jeweils 2 m³ anmelden.

Die Summe der angemeldeten Sperrmüllstücke ergibt ein Gesamtvolumen von mehr als 4,4 m³ und damit eine erhebliche Übermenge. Sie können das Sperrmüll-Formular darum nicht mehr zur Beauftragung nutzen. Zur Abstimmung über das geeignete Vorgehen nehmen Sie bitte im Rahmen der Sprechzeiten über Telefon 03475 613324 Kontakt zum EAW auf.

Ausführlich informieren wir Sie über den Schutz Ihrer Daten in der Datenschutzerklärung.

Drucken Link senden



Herausgeber

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Karl-Fischer-Straße 13
Lutherstadt Eisleben

Fon 03475 613300
Fax 03475 613333

Aktuelles
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit

logo header mobile
Eigenbetrieb
Abfallwirtschaft
Montag 08:30 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:30 - 17:30 Uhr
Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
   
Telefon 03475 613300
Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.