Abfall- und Entsorgungstipps Tipp | Stoffgleiches Stoffgleiche Nichtverpackungen sind Gegenstände aus Haushalt und Garten. Sie bestehen aus Kunststoffen, Verbundstoffen oder Leichtmetall. Sie sind aber aber keine Verkaufsverpackungen. Tipp | Biotonnensommer Jedes Jahr im ab dem Frühjar, vor allem aber im Sommer haben Sie Probleme mit der Bio-Tonne? Das muss nicht sein. Lesen Sie unsere Tipps. Tipp | Heckenschnitt Wissen Sie genau, wann Bäume und Hecken geschnitten oder gefällt werden dürfen? Hier sind die Tipps. Tipp | Falsch entsorgt Immer wieder Falsches im Gelben Sack. Es gehören nur leere Verpackungen hinein. Tipp | Verpackungen Verpackung ist nicht gleich Verpackung. Hier erfahren Sie die Unterschiede. Tipp | Anzeige droht Bitte niemals Abfälle vor den Toren der geschlossenen Wertstoffhöfe ablegen. Anzeige und Bußgeld drohen. Tipp | aus München Über den Tellerrand geschaut. Ein Beitrag der Abfallwirtschaft München: Kinder brauchen keinen Müll! Tipp | Grünabfälle Grün- und Gartenabfälle können ganzjährig auf verschiedene Weise entsorgt werden. Lesen Sie diese Hinweise. Tipp | Altglas UBA: Der Einsatz von Altglas in der Produktion von neuem Glas verringert den Primärrohstoff- und Energieverbrauch, die Wasser- und Luftbelastung deutlich. Tipp | Biokunststofftüten Bitte benutzen Sie keine Bioplastik-/Biokunststofftüten, um Küchenbioabfälle in die Biotonne zu entsorgen. Tipp | Batterien Batterien und Akkus aus defekten batterie-/akkubetriebenen Altgeräten bitte vor der Entsorgung entfernen. Tipp | Gelber Sack liegt Unsere Gelbe Säcke wurden nicht abgeholt. Wo kann ich mich beschweren? Zuletzt aktualisiert: 08. Januar 2025