Telefonkontakte | Telefon 03475 613300
haben Sie mit der EAW Abfall-App. Die App erinnert Sie auch an die Bereitstellung ihrer Abfallbehälter. Selbstverständlich haben wir die App für Ihr iPhone und auch Ihr Android-Smartphone. Alles über die App. Direkter Download über den QR-Code.
So schön ist es bei uns
Weite mit typischem Weichbild
Geschichte als Basis für die Zukunft
Prägend für unsere Region
Unsere Sehenswürdigkeiten, unser Landkreis
Zeichen der Geschichte
Auch das ist unser Landkreis
Unsere Berge, nicht zu übersehen
Unsere Heimat, unsere Natur
Hier sind wir zuständig für die Abfallwirtschaft
Unsere Geschichte, auch in Welfesholz
Gute Arbeit, auch sie hat Tradition bei uns
Stadt Stolberg, schön ist es hier
Schloss Seeburg am Süßen See
Wir setzen uns für unsere Umwelt ein
Luthers Heimat ist unsere Heimat
Menschen mit der Region eng verbunden
Hettstedter Stadtmauer mit Zuckerhut
Bergbautraditionen, sie machen uns stolz
Eisenbahntransporte mit Geschichte
Frisches Grün in Sangerhausen
Wäschetrocknen wie in alten Zeiten
Gut leben in unseren Städten
Blick bis nach Thüringen
Alles da in unserem Wohngebiet
Einen Garten haben wir auch
Schön auch die Abende
Wir informieren über die geänderte Leerungstermine vor und nach Ostern 2025
Bei Problemen mit der App bitte immer das Frageformular nutzen. Alle Angaben im Formular werden benötigt.
Informationen über Batteriebrände, deren Ursachen und über die richtige Sammlung von Batterien
Hilfe! Meine Mülltonne ist weg. Kann ich eine neue bekommen? Was muss ich tun?
Wo kann ich Abfallsäcke für Restabfall, Grünschnitt und Leichtverpackungen (LVP) erhalten? Wo befinden sich die Glas-Iglu-Container?
In welchem Turnus/Rhythmus werden die Restabfallbehälter geleert? Hat das Volumen des Behälters eine Bedeutung?
Die Gebühren für Müll/für Abfälle können jedes Jahr anders sein. Sie sparen Geld, wenn weniger Abfall entsorgt werden muss.
Sie sind in Ihr neues Haus gezogen und brauchen Abfallbehälter? Hier ist eine kurze Anleitung dazu für Neubürger im Landkreis.
Wann sollten Abfallbehälter und Gelbe Säcke am Tag der Leerung/Abholung bereitstehen/-liegen?
Was mache ich mit Resten der (weißen) Wandfarbe? Muss ich sie zum Schadstoffmobil bringen?
Möchten Sie für Ihr Einfamilienhaus lieber eine Gelbe Tonne statt Gelber Säcke nutzen?
Eine Haushaltsauflösung steht bevor. Was soll ich mit dem ganzen Müll machen? Wo kann ich ihn entsorgen?
Laminat gehört nicht zum Sperrmüll. Sie können es nicht zur Abholung anmelden. Hier erfahren Sie, wie es zu entsorgen ist.
Ach wie ärgerlich. Ich habe den Leerungstermin verpasst. Der Platz in der Tonne reicht für weitere 14 Tage nicht aus.
Welche Faktoren lege ich zugrunde? Wie entscheide ich mich für die richtige Abfallbehältergröße?
Meine Papiertonne ist schon nach zwei Wochen voll. Welche Möglichkeiten gibt es, das Zuviel an Papier richtig zu entsorgen?
Die Jubiläumsfeier war toll. Der Müll von so vielen Gästen passt einfach nicht in meine Tonne.
Neue Mieter sind eingezogen. Es gibt Familienzuwachs. Als Eigentümer müssen Sie so etwas melden.
Ich stehe am Halteplatz. Das Schadstoffmobil kommt nicht. Was soll ich mit den gefährlichen Abfällen tun?
Darf ich Abfälle vor den Wertstoffhöfe ablegen? Darf ich Gegenstände, die in Containern auf dem Wertstoffhof liegen, mitnehmen?
Wie oft kann ich den Leerungsrhythmus ändern? Wie oft kann ich die Größe des Restabfallbehälters ändern?
Ich möchte, dass Sie den alten Stuhl und den kaputten Kühlschrank an einem Termin abholen. Ist das möglich?
Auch dass noch, in meiner Straße wird gebaut. Wo soll ich denn jetzt die Abfallbehälter bereitstellen?
Ist es wahr, dass sich Lithium-Ionen-Akkus und -Batterien leicht entzünden? Stimmt es, dass sie zu Bränden in Entsorgungsanlagen führen?
Gehört das defekte Pedelec zum Elektroschrott? Ja. Hier erfahren Sie, wie Sie es entsorgen.
Warum ist es umweltfreundlicher und abfallärmer, Filterkaffee anstelle von Kaffee aus "Kapseln" zu trinken?
Was darf denn nun eigentlich in den Gelben Sack? Wo erhalte ich dazu ausführliche Informationen?
Eigenbetrieb AbfallwirtschaftKarl-Fischer-Straße 13Lutherstadt Eisleben
Fon 03475 613300Fax 03475 613333
AktuellesImpressumDatenschutzBarrierefreiheitFormular Barrierefreiheit
Telefonkontakte
Kontaktformular
E-Mail Kontakt
Wertstoffhof Hettstedt
Wertstoffhof Sangerhausen
Wertstoffhof Unterrißdorf
Entsorgungspartner
Tourenplan 2025
Abfall ABC
Fragen und Antworten
Abfalltipps
Mehrwissen
Downloads
Abfallsäcke
Abfallgebühren
Antragsvordrucke
Sperrmüllformular
Elektroaltgeräteformular
Grüngutformular
Sortierhilfen
Inhaltsverzeichnis