Nichts abstellen bitte

Kann ich, falls das Schadstoffmobil noch nicht da ist, am Halteplatz schon mal die (gefährlichen) Abfälle abstellen, die ich abgeben will?
Wir informieren ...
-
Ein Abstellen gefährlicher Abfälle außerhalb der Standzeit des Schadstoffmobils ist nicht erlaubt. Die von den gefährlichen Abfällen ausgehenden Gefahren können, wenn die Abfälle z. B. in Kinderhände gelangen, zu schwersten Verletzungen führen. Werden unerlaubte Bereitstellungen beobachtet, wird vom EAW ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Verursacher eingeleitet.
Wichtige Hinweise
-
Am Schadstoffmobil werden nur haushaltsübliche Mengen von gefährlichen Abfällen angenommen. Je Anlieferung und Anlieferer sind das max. 20 kg bei einer maximalen Gebindegröße von 30 Litern.
-
Und es werden nur haushaltsübliche Arten gefährlicher Abfälle angenommen. Gefährliche Abfälle, die aus betrieblichen Prozessen stammen, also üblicherweise nicht in Haushalten zur Anwendung kommen, werden nicht angenommen.
-
Die gefährlichen Abfälle sind immer dem Personal des Schadstoffmobils, und zwar idealerweise in der Originalverpackung, direkt zu übergeben. Andere Behälter müssen dicht verschlossen sowie gegenüber ihrem Inhalt beständig sein.
-
Vermischen Sie niemals unterschiedliche oder unbekannte gefährliche (flüssige) Abfälle miteinander.
Mehrwissen über die Sammlung
zurück zu den Fragen und Antworten
- Zuletzt aktualisiert: 05. Januar 2021