Li-Ion-Batterien

Was muss ich bei der Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus beachten?
Wir informieren ...
Die Brandgefahr ist hoch
Verbrauchte Lithium-Ionen-Akkus und -Batterien gehören auf keinen Fall in den Restabfall, denn sie entzünden sich leicht und führen zu Bränden in den Entsorgungsanlagen.
Damit das nicht passiert, können sie in allen Läden, in denen Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus und/oder Batterien verkauft werden sowie bei den EAW Wertstoffhöfen (kommunale Sammelstellen für Elektroaltgeräte) und am Schadstoffmobil zur fachgerechten Entsorgung abgegeben werden.
Die Abgabe ist selbstverständlich gebührenfrei.
Sie haben Fragen dazu ...
Mehrwissen über die Entsorgung
zurück zu den Fragen und Antworten
- Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2021