Sie erhalten jetzt eine Gelbe Tonne
Informationen zur Auslieferung der Gelben Tonnen

In den nächsten Wochen bis voraussichtlich Ende Dezember 2025 werden im Landkreis Mansfeld-Südharz die Gelben Tonnen an alle Haushalte verteilt. Die Auslieferung wird von der Fa. PreZero GmbH koordiniert.
Die Entsorgung der Gelben Tonne ...
findet jedoch grundsätzlich erst ab dem 01.01.2026 statt. Demzufolge sind bis zum 31.12.2025 weiterhin ausschließlich Gelbe Säcke zu verwenden.
Die Entsorgungstermine für das Jahr 2026 werden im Service-Heft 2026 sowie im Online-Tourenplan hier auf der Website und in der EAW Abfall-App bekanntgegeben.
Sie haben Fragen zur Umstellung vom Gelben Sack zur Gelben Tonne?
Hier finden Sie unsere Antworten.
1 | Wer gibt mir Auskunft zur Gelben Tonne?
Wer sind meine Ansprechpartner zu Fragen um die Gelbe Tonne?
Für Fragen zur Auslieferung ...
der Gelben Tonnen (Behälterdienst), Tonnengröße und -anzahl sowie für Änderungsmitteilungen und Abholtermine steht Ihnen die Firma PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH in Welfesholz zur Verfügung. Mitteilungen sind
Für Fragen zum zulässigen ...
Inhalt der Gelben Tonnen und zu den Leerungsterminen können Sie sich an den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft wenden. Auch per
2 | Wann geht es los mit der Gelben Tonne?
Ab wann ist die Gelbe Tonne im Landkreis Mansfeld-Südharz verfügbar?
Ab 01.01.2026 steht den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Mansfeld-Südharz (MSH) die Gelbe Tonne zur Entsorgung von Verpackungsabfällen zur Verfügung.
Die Gelbe Tonne ersetzt den Gelben Sack.
- Bis zum 31.12.2025 müssen die Gelben Säcke wie gewohnt genutzt und bereitgestellt werden.
- Ab dem 01.01.2026 werden Verpackungsabfälle ausschließlich über Gelbe Tonnen abgeholt und entsorgt, wenn der Haushalt mit einer Gelben Tonne ausgestattet ist.
- Die Abholung und Entsorgung von Gelben Säcken erfolgt ab dem 01.01.2026 nur dann, wenn dem Haushalt noch keine Gelbe Tonne zur Verfügung gestellt wurde.
- Ab 31.03.2026 werden im Landkreis MSH keine Gelben Säcke mehr abgeholt und entsorgt.
3 | Wann bekomme ich meine Gelbe Tonne?
Wann werden die Gelben Tonnen ausgeliefert?
Die Auslieferung der Gelben Tonnen hat bereits begonnen. Bis zum Ende des Jahres 2025 werden voraussichtlich alle Haushalte des Landkreises MSH an das Sammlungssystem Gelbe Tonne angeschlossen sein.
4 | Muss die Gelbe Tonne bezahlt werden?
Was kostet die Gelbe Tonne?
Für private Haushalte werden keine Gebühren oder Entgelte für die Gelbe Tonne erhoben.
Die Kosten des Sammelsystems sind in den Endverbraucherpreisen für verpackte Waren (wie diversen Lebensmitteln) enthalten und werden durch die Konsumenten beim Einkauf mitbezahlt.
5 | Was muss ich tun, damit ich die Tonne erhalte?
Was muss ich tun, damit mein Haushalt eine Gelbe Tonne erhält?
Zunächst gar nichts.
Großwohnanlagen sind überwiegend bereits mit Gelben Tonnen ausgestattet.
- Für die übrigen Haushalte werden Größe und Anzahl der Gelben Tonnen anhand der Bewohnerzahl auf dem Grundstück bestimmt und ausgeliefert. Wenn sich die Bewohnerzahl ändert ist dies der Firma PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH zu melden, damit das Behältervolumen angepasst werden kann.
- Für nicht dauerhaft bewohnte Grundstücke oder Grundstücke, die nicht an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossen sind, werden grundsätzlich keine Gelben Tonnen bereitgestellt.
6 | Wie groß sind die Gelben Tonnen?
Welche Behältergrößen werden ausgeliefert?
Es werden Behältergrößen von 120 Liter, 240 Liter und 1.100 Liter ausgeliefert. Für jeden Bewohner wird ein Behältervolumen von 15 Liter wöchentlich zugrunde gelegt. Dementsprechend erhalten ...
- Haushalte mit bis zu zwei Bewohnern einen 120-Liter-Behälter,
- Haushalte mit drei und vier Bewohnern einen 240-Liter-Behälter,
- Haushalte mit fünf und sechs Bewohnern einen 120-Liter-Behälter und einen 240-Liter-Behälter,
- Haushalte mit sieben und acht Bewohnern zwei 240-Liter-Behälter und so weiter.
In Großwohnanlagen ab 19 Bewohnern werden auch 1.100-Liter-Behälter aufgestellt.
7 | Was tun, falls ich die falsche Tonne erhalten habe?
Was muss ich tun, wenn mir die falsche Tonnengröße oder die falsche Tonnenanzahl geliefert wurde?
Melden Sie sich bitte bei der Firma PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH in Welfesholz,
Korrekturauslieferungen werden voraussichtlich erst ab Beginn 2026 erfolgen können. Dies gilt insbesondere für Grundstücke, die erst nach dem Juni 2025 bezogen wurden.
8 | In welchem Turnus wird die Gelbe Tonne geleert?
In welchem Rhythmus wird die Gelbe Tonne geleert?
Die Gelbe Tonne wird 4-wöchentlich geleert. Die genauen Abfuhrtermine werden orts- und in den Städten auch straßengenau spätestens mit dem Serviceheft 2026 des EAW bekannt gegeben. Die Termine werden ebenfalls im Tourenplan 2026 auf der Website des EAW, auf der Website der Firma PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH sowie in der EAW-Abfall-App veröffentlicht.
9 | Was wird in der Gelben Tonne gesammelt?
Welche Abfälle gehören in die Gelbe Tonne?
Über die Gelbe Tonne sind wie im Gelben Sack ausschließlich Leichtverpackungsabfälle (Verkaufsverpackungen) zu entsorgen. Hierzu gehören Verpackungen aus Kunststoff (zum Beispiel Joghurtbecher, Styropor-Verpackungen), aber auch aus Metall (zum Beispiel Katzenfutterdosen) und Verbundmaterialien (zum Beispiel TetraPacks).
Um einen reibungslosen Entleerungsvorgang zu gewährleisten, ist die Befüllung der Gelben Tonnen mit undurchsichtigen Abfallsäcken oder -behältnissen zu vermeiden.
10 | Was wird in der Gelben Tonne nicht gesammelt?
Was gehört nicht in die Gelbe Tonne?
Keinesfalls gehören Restabfälle, Bio- und Grünabfälle, Elektroaltgeräte (E-Schrott) oder Bau- und Abbruchabfälle in die Gelbe Tonne. Außerdem keine Batterien und Akkus, da sie über die Batteriesammelboxen gesammelt werden müssen und in jedem anderen Abfallbehälter eine erhebliche Brandgefahr darstellen.
Verpackungen aus Papier und Pappe sind über die Papiertonne zu entsorgen, Glasverpackungen können über die kreisweit verbreiteten Glas-Iglu-Behälter (Altglascontainer) entsorgt werden.
Eine umfassende Aufklärung erfolgt noch im 4. Quartal 2025.
11 | Was passiert, wenn Müll in der Gelben Tonne ist?
Wie wird mit Fehlwürfen umgegangen?
Gelbe Tonnen mit einem erheblichen Fehlwurfanteil werden vom Entsorger nicht entleert.
Entweder erfolgt eine Umsortierung durch den Abfallerzeuger oder die Tonne muss gebührenpflichtig als Restabfall entsorgt werden. Nach mehrmaliger Fehlbefüllung und Reklamation ist auch ein Abzug der Gelben Tonne möglich.
12 | Kann ich eine größere/kleinere Tonne nutzen?
Kann ich eine andere Tonnengröße oder einen anderen Abfuhrrhythmus beantragen?
Nein, das ist nicht möglich.
Die Vorgaben der dualen Systeme, die für die Sammlung und Entsorgung der Leichtverpackungen zuständig sind, lassen derartige Abweichungen nicht zu. Für den Fall, dass zum Beispiel wegen Platzmangels oder Minderbedarfs der Wunsch nach einer kleineren Gelben Tonne oder weniger Gelben Tonnen besteht, kann der Entsorger auf Kulanz diesem Wunsch nachkommen.
Weder für den Landkreis noch für die Firma PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH bestehen derzeit Einflussmöglichkeiten auf die von den dualen Systemen vorgegebenen Entsorgungsvolumina und den Leerungsrhythmus.
13 | Was tun, wenn sich die Zahl der Bewohner ändert?
Was muss ich tun, wenn sich die Personenzahl in meinem Haushalt ändert, also Personen hinzukommen oder wegfallen?
Alle Änderungen der Personenzahl auf einem Grundstück sind der Firma PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH in Welfesholz
Berechtigte Änderungswünsche werden voraussichtlich in 14 Tagen ab Meldung abgearbeitet.
14 | Kann ich eine alte Gelbe Tonne weiter nutzen?
Können bereits vorhandene Gelbe Tonnen weiter genutzt werden?
Nein, das geht nicht.
Privat angeschaffte Gelbe Tonnen werden nicht geleert/entsorgt.
Es dürfen ausschließlich die neu ausgelieferten Tonnen mit dem Logo der Firma PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH genutzt werden.
15 | Wie werden Gewerbegrundstücke entsorgt?
Wie erfolgt die Entsorgung bei Gewerbegrundstücken und bei nicht anfahrbaren Grundstücken?
- Für Gewerbegrundstücke wird es individuelle Lösungen geben. Gewerbetreibende melden sich dafür bitte bei der Firma PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH in Welfesholz,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch über 034783 65130. - Für nicht anfahrbare Grundstücke, denen eine Gelbe Tonne gemäß der Beschreibung in Frage 6 zusteht, werden ebenfalls individuelle Lösungen gesucht. Die Bewohner melden sich bitte auch bei Firma PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH in Welfesholz,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch über 034783 65130.
Unsere Antworten auf Ihre Fragen zum Download.
zurück zu den wichtigen Meldungen
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2025